Posts mit dem Label games werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label games werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. November 2012

One moment in: Batman Arkham City

Was geht ab? Ein maskierter Typ, mit einer PREDATOR-Klinge, der mysteriöses Zeugs von sich gibt und dann im Nichts verschwindet?!? Das war für mich der überraschendste Moment in dem Spiel, als ich nichtsahnend auf ein sehr hohes Riesenrad hochgeschwungen bin und das dann schon vom "Mysterious Watcher" besetzt war. :D Er entpuppte sich als optionale Quest-Reihe, wobei seine Positionen vollkommen ohne Hinweise gefunden werden musste.

Abgesehen davon hat das Spiel viel Gutes vom Vorgänger eingebaut und auf eine Open-World erweitert. Allerdings fand ich auch, dass der schmale Grad einer zu großen Welt gerade so angekratzt wurde. Zu Batman gehört für mich viel beengte Atmosphäre und seine persönliche Geschichte. Er ist eher ein Kämpfer für einen Raum oder eine dunkle Gasse, aber schwingt sich nicht herum und jagt Helicopter. Da hoffe ich, dass die nächste Spielwelt nicht grundlos größer wird.
Und man könnte auch mal Wayne Manor oder Wayne Enterprises zu sehen kriegen :D

Das herausragendste Element ist für mich aber noch das flüssige und abwechslungsreiche Kampfsystem. Und der Detektiv-Modus. Beides gibt dem Spieler in einigen Situationen das Gefühl, wie Batman, die volle Kontrolle über die Situation zu haben und rechtfertigt dadurch sein übersteigertes Selbstbewusstsein. :D Wer das noch nicht erlebt hat, sollte es schnell nachholen!!

Ich bin zwar kein großer Batman-Fan, aber bis zum nächsten Teil werde ich mir noch die Comics "The Killing Joke" von Alan Moore und "The Dark Knight" von Frank Miller besorgen, vielleicht werde ich dann ja noch einer :)

Freitag, 21. Oktober 2011

Development Diary #4

Topics:
  • the continuing development of FastBlocks
Yeeeaaah, my first project makes good progress!!
The most important basics of the Tetris-Gameplay are set and just a few points lack to write of a complete thing:
  • one round should have a stop criterion
  • then a new round should be started
  • a GUI, at least at the start
  • Sound ?
  • an animation, when a complete line gets deleted
here's a screenshot of the actual visual state:
The background-images are quite dark and were created with photoshops' basic functions, but I think the style goes into the right direction! :)











Freitag, 19. August 2011

Development Diary #3

Topics:
  • first project: FastBlocks
  • first experiences with pygame
After I got myself a bit tangled in version control systems in the last post, we will now come to the planning and implementation.
For now, I don't want to prepare full-featured tutorials for my projects, because there are so many in the internet and you can watch the code in my git-repository to learn what's up.
Here I just want to present some special occurrences during my programming and reading articles.

Dienstag, 2. August 2011

Development Diary #2

Topics:
  • Python and Eclipse
  • version control
You know from my last posting, that I wanted to start my career in the gaming industry with the Python script language and the PyGame library. You really should use a 2D engine if you want to create a 2D game and not try to fit it into a 3D engine. ^^
The installation of these two tools is pretty easy under windows and mac. I currently use the python version 2.6 and the appropriate pygame version. I want to recommend Eclipse as an IDE, for which you can get the addon PyDev from the official page or the Eclipse Marketplace (available in all Eclipse versions except "Classic") to comfortably write python scripts ;). The next Eclipse Addons, which I use are a better XML-editor (e.g. Rhinzo XML editor) and eGit.